Das hilft gegen trockene Luft. 
             
              Wichtig ist richtiges Lüften, denn mit jedem Lüften strömt 
              kalte Luft in die Wohnung, die nach dem Erwärmen austrocknet. 
              Lüften Sie kurz bei ganz geöffnetem Fenster (Stoßlüftung). 
              Ebenso ist es wichtig, die Lüftungsanlage (falls vorhanden) 
              richtig einzustellen. Konventionelle Lüftungsplaner neigen 
              dazu, Luftmengen von Wohnungslüftungs- anlagen eher hoch zu 
              dimensionieren. 
              ( ....mehr zum Thema Lüften 
              mit Lüftungsanlagen) 
            
 Um trockene Luft wieder zu befeuchten gibt es verschiedene Methoden 
              mit unterschiedlichem Wirkungsgrad: 
             Heizungsverdunster 
 Heizungsverdunster, meißt Keramikgefäße zum Einhängen 
              an Heizkörpern, sind in ihrer Verdunstungsleistung wenig effizient. 
              Zudem sind sie schlecht zu reinigen. Neben Kalkrückständen 
              finden sich in ihrem Inneren schnell Schimmel und Bakterien.
             Zimmerpflanzen
             Zimmerpflanzen geben durch Transpiration Feuchtigkeit an die Raumluft ab. 
              Wenn man Zimmerpflanzen mag, kann man durch Sie die Austrocknung 
              der Raumluft vermindern, Zimmerpflanzen alleine reichen in der Regel 
              nicht aus um zu trockene Luft wieder ausreichend zu befeuchten. 
               
             Dampfbefeuchter 
               
              In einem Dampfbefeuchter wird Wasser erhitzt bis es verdampft. Auf 
              Grund der hohen Temperatur besteht wenig Gefahr, dass Bakterien 
              in die Luft gelangen. Dennoch sollte der Vorratsbehälter regelmäßig 
              gesäubert werden, um sicher zu verhindern, dass dort Keime 
              siedeln. Ein Dampfbefeuchter kann in kurzer Zeit große Mengen 
              Wasserdampf produzieren. Allerdings kann ein Raum auch leicht zu 
              feucht werden. Das Übermaß an Feuchte kondensiert dann 
              an Oberflächen. Dampfbefeuchter gewinnen selten Designpreise 
              und erinnern eher an stehengelassene Brotbackautomaten. Außerdem 
              verbrauchen Dampfbefeuchter verhältnismäßig viel 
              Strom.  
               
              Ultraschallvernebler 
               
              Bei diesem Gerät wird Wasser mittels einer Ultraschallmembran 
              zu einem feinen Wassernebel zerstäubt, der dann an die Umgebung 
              abgegeben wird. Auf diese Weise wird die Luftfeuchtigkeit erhöht. 
              Bei diesem Gerätetyp ist eine regelmäßige Reinigung 
              besonders wichtig, da sich sonst im Wasserbehälter Bakterien 
              bilden können, die sich zum Teil über den Wassernebel 
              verbreiten. In unmittelbarer Umgebung des Geräts kann es zu 
              einer unerwünschten Kondensation von Wassertröpfchen kommen. 
              Ein Vorteil der Technik ist der geringe Stromverbrauch.  
               
               
              Zimmerbrunnen 
             Zimmerbrunnen sind passive Verdunster, die die Raumluft befeuchten, 
              erzielen auf Grund ihrer geringen Größe nur in kleinen 
              Räumen ausreichende Ergebnisse.  
               
               
              Wasserobjekte 
               
              Der Name Wasserobjekte ist der Sammelbegriff 
              für Wasserwände, Wasserbilder 
              und Brunnenobjekte, die mit ihren 
              großen Verdunstungsflächen effektive Luftbefeuchter sind. 
              Wasserobjekte sind einzigartige Raumobjekte, die fließendes 
              Wasser als gestaltendes Element integrieren. Sie gestalten Räume, 
              befeuchten und reinigen die Luft und verwandeln mit ihrem leisen 
              Plätschern Wohn- und Arbeitsbereiche in eine Oase der Entspannung. 
              
               
             Keradesign GmbH, Weberstr. 21, 72145 Hirrlingen, Tel.: 07478 - 
              91116 
              
             
             
              
              
               
             
 |